Körperpflege

Fensterbeschläge Alle beweglichen Teile sollen mindestens einmal jährlich oder bei Bedarf mit etwas harz- und säurefreiem Öl behandelt werden. Wenn es jedoch klemmt, dann bitte einen Fachmann beauftragen!

Dies und das

März 2025 Überarbeitung dieser Website.
Februar 2025 Obergasse 23, 1. DG: Mietvertrag unterschrieben.
Dezember 2024 Preiserhöhungen: Veolia erhöht die Grundgebühren ab 2025 für den Biomüll. WSM erhöht die Preise für Schneeräumdienst und Straße Kehren ab 2025.
November 2024 Green Planet Energy eG senkt die Strompreise ab 2025.
Sommer 2024 Wechsel der Hausverwaltungssoftware zu Immocloud. Hier gibt es auch ein Mieterportal.
Juli 2024 Wasserzählerwechsel durch ZWA.
April 2024 Kurzerklärung Heizkostenabrechnung erstellt.
März 2024 Die Nebenkostenabrechnungen für 2023 sind fertig.
Juni 2023 Green Planet Energy eG senkt die Energiepreise.
April 2023 Die Nebenkostenabrechnungen für 2022 sind fertig. Über Preiserhöhungen und -anpassungen muss man in diesem Jahr nicht separat berichten 😓
April 2022 Veolia erhöht die Preise ab 2022 für den Biomüll.
April 2022 Die Nebenkostenabrechnungen für 2021 sind fertig.
Januar 2022 Fliesen im Eingangsbereich Chemnitzer Straße 3 repariert.
November 2021 Preiserhöhungen für 2022:
November 2021 Versuch, das Verwalterprogramm (Hausverwalter von Buhl) zu wechseln - nichts besseres gefunden.
November 2021 Chemnitzer Straße 3 DG wieder vermietet.
März 2021 Die Nebenkostenabrechnungen für 2020 sind fertig. (So schnell war ich noch nie!)
März 2021 Die Website ist wieder online. (es waren private und technische Gründe.)
November 2020 Die Obergasse 23 trägt wieder eine sichtbare Hausnummer. (Das ist erst nach Kritik der Paketdienste aufgefallen.)
Mai 2020 Die Nebenkostenabrechnungen für 2019 sind fertig. (Mein Ziel, trotz Corona vor Mai fertig sein habe ich erfüllt.)
Dezember 2019 Die Nebenkostenabrechnungen für 2018 sind endlich fertig. (Mein eigener Umzug bremste deren Erstellung.)
Oktober 2018 Neue Energieausweise für Obergasse 23 und Chemnitzer Straße 3 erstellen lassen. (Meine persönliche Meinung: vollkommen unsinnig rausgeworfenes Geld.)
Oktober 2018 Chemnitzer Straße 3 Treppenhaus gemalert, Straßenseite trockengelegt und Sockel neu verputzt sowie den Balkon Obergeschoss generalüberholt.
August 2018 Erdgeschoss Obergasse 23 vermietet.
Juni / August 2018 Die Stadt bemängelt, dass in der Chemnitzer Straße 1 Fenster offen stehen. Trotz schneller Reaktion durch einen Mieter stört sich die Stadt weiterhin daran, dass nicht alle Fenster zu sind – diese fehlen ganz einfach.
April 2018 Die Nebenkostenabrechnungen für 2017 sind fertig.
März 2018 Friseurladen in der Chemnitzer Straße 3 hat neue Fenster.
Dezember 2017 Dachgeschoss Chemnitzer Straße 3 wieder vermietet.
August 2017 Die Nebenkostenabrechnungen für 2016 sind fertig.
März 2017 Neue Kaltwasserzähler in Obergasse 23 installiert.
Ende 2016 Kreditabsage für Sanierung der Chemnitzer Straße 1 seitens der Wüstenrot Bausparkasse.
Herbst 2016 Friseurladen in der Chemnitzer Straße 3 hat eine neue Ladentür.
Juni 2016 Der Sanierung der Chemnitzer Straße 1 steht nichts mehr im Wege, die letzte Mieterin ist ausgezogen. Es fehlt nur noch ein Kredit!
April 2016 Die Nebenkostenabrechnungen für 2015 sind fertig.
April 2016 Genehmigungsplanung für Sanierung der Chemnitzer Straße 1 eingereicht.
Juni 2015 Die Nebenkostenabrechnungen für 2014 nehmen Gestalt an. Ursache für die Verzögerungen war ein defekter Heizkostenverteiler, der die Heizkostenabrechnung gehörig verfälscht hatte.
Frühjahr 2015 Entkernung Chemnitzer Straße 1 Dachgeschoss
(Entschuldigung für Lärm und Dreck)
Dezember 2014 Der Mindestlohn hat auch hier Auswirkungen: Der WSM-Wachschutz, zuständig für den Winterdienst, erhöht seine Preise um 30,77%!
November 2014 Die vertauschten Wasserzähler für Obergasse 23 und Chemnitzer Straße 1 werden korrigiert.
Juni 2014 Endlich sind die Nebenkostenabrechnungen für 2013 fertig. Hoffentlich fehlerfrei...
März / April 2014 Der frühere Energieversorger 123energie ist erwacht. Nachdem ich ihn jahrelang aufforderte, mir ordnungsgemäße Rechnungen zu schicken und ich von ihm keinerlei Reaktion erhielt, kommt als erstes ein gerichtlicher Mahnbescheid. Als ich diesem widerspreche folgt ein Brief, in dem eine gütliche Einigung vorgeschlagen wird.
Merke: Erst mahnen und drohen, dann verhandeln!
Winter 2013/2014 Entrümpelung Chemnitzer Straße 1 OG
Putz und Fußboden entfernt Chemnitzer Straße 1 Laden
(Entschuldigung für Lärm und Dreck)
Sommer 2013 WSM-Wachschutz Mittweida bestätigt, dass Chemnitzer Straße 3 kein Winterdienst gemacht wurde
Ratten im Keller erfolgreich bekämpft und Gitter vor alle möglichen Einstiegslöcher montiert
April 2013 Nebenkostenabrechnung für 2012 erstellt – endlich wieder im Zeitplan!
Dezember 2012 Nebenkostenabrechnung für 2011 erstellt. Leider dieses Jahr viel später als bisher. Entschuldigung.
Juli 2012 Neuer Mieter ist in der Chemnitzer Str. 3 eingezogen.
Juni 2012 Gartenzaun zum Nachbarn aufgestellt.
Fahrradschuppen, Balkon und Holzkonstruktion für Hofdach sind frisch gestrichen.
Nachbar hat seine bröselige Hauswand verputzt.
Januar 2012 Einsturz – nein nicht des renovierten Gebäudes, sondern des Giebels vom nachbarlichen Hinterhaus. Zum Glück war niemand im Garten, die Ziegel hätten einen erschlagen können.
Februar 2012 Ein weiterer Mietvertrag ist unterschrieben.
Schrank im Hausflur ist aufgebaut.
Januar 2012 Neue Mieter kündigen sich an, wollen aber unbedingt weiteren Abstellplatz.
Der Keller wird per Wärmetauscher aktiv belüftet.
November 2011 Endlich ist die neue Haustür eingebaut.
Herbst 2011 Auch der Hof ist jetzt gestaltet. Ein Fahrradschuppen ist hinzugekommen.
August 2011 Die Außenfassade zur Straße ist fertig und wunderbar gelungen.
Sommer 2011 Der Innenausbau ist faktisch abgeschlossen.
April 2011 Die Außenarbeiten sind abgeschlossen, auch die anderen nähern sich dem Ende. Die Gestaltung von Hof und Außenanlagen kann beginnen.
Ein erster Mietvertrag ist unterschrieben.
März 2011 Der Innenausbau stockt etwas, für Malerarbeiten ist es auch innen zu kalt. Die für später geplante Inbetriebnahme der Heizung wird vorgezogen.
Es melden sich erste Mietinteressenten beim Immobilienmakler.
Anfang 2011 Der Innenausbau kommt gut voran, abgesehen von einigen Unstimmigkeiten zwischen den Gewerken. Noch immer können die Außenarbeiten nicht begonnen werden.
Ende 2010 Die beteiligten Firmen geben Gas, jede Woche kann man Fortschritte erkennen. Das kalte Wetter verhindert die Außenarbeiten.
Herbst 2010 Langsam kommen die Bauarbeiten ins Rollen.
Mitte 2010 Die Baufirmen tun sich schwer mit dem Baubeginn. Nach der Abspeckkur der vorhergehenden Jahre fehlen offensichtlich Kapazitäten.
Anfang 2010 Die Baufirmen tun sich schwer, aktualisierte Angebote zu erstellen.
Ende 2009 Endlich steht die Finanzierung. Dafür verweigert sich die Stadt jedem Zuschuss.

Stromanbieterwechsel mit Tücken

Januar 2014 Wenn ich die Zähler selbst ablese, kann tatsächlich zum Kalenderjahr abrechnen.
Januar 2013 Entgegen der mehrfach an der Hotline versicherten kalenderjährlichen Abrechnung kann oder will nun doch wieder zu irgendwelchen Terminen mitten im Jahr abrechnen. Habe die Nase von den Energieversorgern echt voll!
April 2012 Wechsel der Stromversorgung zu . Wind-Gas muss noch warten wegen der Abrechnungsmodalitäten.
2012-März Ich erhalte eine Mahnung, jedoch keine Abrechnung. Erst nach Aufforderung lässt sich 1-2-3energie zu einer Abrechnung herab. Umgehend begleiche ich die offene Summe.
2011-01-27 Ich entziehe 1-2-3energie die Einzugsermächtigung. Trotzdem buchen die weiter ab. Ich widerspreche jedes Mal.
2010-04-20 Ich fechte den Vertrag wegen Nichterfüllung bei 1-2-3energie per Email an.
2010-04-07 1-2-3energie antwortet per Email. Allerdings völlig unflexibel beharren sie auf ihrem Einjahresvertrag. Pech für mich, dass er eben erst im Februar begann.
2010-04-02 Ich fordere 1-2-3energie per Brief auf, mir endlich eine klare Antwort auf die angeblich bei der Fachabteilung liegende Anfrage wegen des verkürzten ersten Abrechnungsjahres zukommen zu lassen.
2010-01-13 Meine Nachfrage bei KES-Silberstrom wird mit der Aussage beantwortet, dass die Pfalzwerke AG (der Betreiber von 1-2-3energie) erst in ihrer Datenbank habe angelegt werden müssen und der Antrag außerdem zu spät eingegangen sei.
2010-01-07 Ich erhalte vom bisherigen Lieferanten, der KES-Silberstrom, die Bestätigung der Kündigung, allerdings zum 2010-01-31. Ich telefoniere mit dem Kundenservice von 1-2-3energie, warum der Wechsel nun doch einen Monat später als gewünscht stattfinden soll. Dort teilt man mir mit, der vorige Anbieter habe den ersten Antrag negativ beschieden, so dass man einen neuen Wechselantrag habe stellen müssen. Daraus ergebe sich der neue Termin. Daraufhin kontaktiere ich KES-Silberstrom und die Bundesnetzagentur.
2009-12-22 Ich wundere mich, da ich von 1-2-3energie eine Bestätigungsmail erhalte, dass der Wechsel nun zum 2010-02-01 vorgenommen werde, der örtliche Netzbetreiber habe bis 2010-01-25 Zeit, die Anmeldung zu bestätigen.
2009-11-30 Ich erhalte von 1-2-3energie die Bestätigungsmails, dass der Wechsel wie gewünscht zum 2010-01-01 vorgenommen werde, der Antrag sei beim örtlichen Netzbetreiber gestellt.
Oktober 2009 Ich stelle bei der 1-2-3energie den Wechselantrag. Da ich selbst als auch das Onlineformular ein paar Fehler macht, muss ich den Kundenservice kontaktieren. Klappt aber alles sehr freundlich und reibungslos.
September 2009 Ich hake bei eprimo nach. Man teilt mir mit, dass die Unterlagen wohl aus Versehen an die Adresse der Verbrauchsstellen und nicht meine Adresse gesandt wurden. Man schicke sie unverzüglich neu. "Unverzüglich" bedeutete im konkreten Fall reichlich 6 Wochen. Wenn schon die Antragstellung holpert, wie soll dann der Rest reibungslos klappen?
August 2009 Ich stelle bei eprimo den Antrag – genauer drei Anträge – auf Wechsel des Stromanbieter, da mir eprimo bei verivox als günstig ermittelt wurde. Man nimmt freundlich meine Daten entgegen. Sonst passiert nichts.

Gaspreise und kein Ende

Sowohl mit der ehemaligen Erdgas Südsachsen GmbH als auch mit der Albstadtwerke GmbH entwickelte sich ein zähes Ringen um die Gaspreise. Leider hat erstere die Mieter so eingeschüchtert, dass meine Versuche als Vermieter zum Scheitern verurteilt waren, während die Albstadtwerke relativ gut im Markt liegen.
Juni 2012 Auch mit dem Gas ist jetzt der Lieferant.
2012-März Der Wechsel zum Windgas von entpuppt sich ebenfalls als schwierig, da auch hier nur der Abrechnungszeitraum des Wechsels akzeptiert wird – entgegen der vorherigen telefonischen Beratung. Immerhin ist dieses Geschäftsfeld neu für den Anbieter, wechsle ich also zum Jahresende. Mal sehen, ob das klappt.
2011 Der Wechsel zu 1-2-3energie entpuppt sich als völliger Fehlgriff. Kundenunfreundlicher als dieses Unternehmen habe ich noch keines erlebt. Immerhin hatte der Gaswechsel exakt zum Jahreswechsel stattgefunden, so dass hier wenigstens der von mir gewünschte Abrechnungszeitraum zustandekam. Was natürlich nicht funktionierte, war der Strom. Also war ein wesentlicher Punkt des Anbieterwechsels nicht erfüllt.
Januar 2010 Inzwischen habe ich den Energieversorger in Penig gewechselt – wenn er sich als unkompliziert und günstig erweist, werde ich ihn hier empfehlen – oder tadeln.